Datenschutzerklärung

Hinweise zur Datenverarbeitung

Finanzierungsvermittlung Klaus Schnieder, Schnellweg 16a, 33397 Rietberg

  1. Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen:

Diese Datenschutzhinweise beziehen sich auf die Datenverarbeitung durch: 

Finanzierungsvermittlung Klaus Schnieder, Schnellweg 16a, 33397 Rietberg

Email: k.schnieder@schnieder-finanzen.de

Tel.: 0171/4306065

  1. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck und deren Verwendung

Wenn Sie mir einen Auftrag erteilen, werde ich regelmäßig von Ihnen die folgenden personenbezogenen Daten erheben die elektronisch und/oder in Papierakten gespeichert werden. 

  • Vollständiger Name inkl. Adresse und Geburtsdatum
  • Telefonnummer
  • Email-Adresse
  • Umfangreiche Informationen über Ihre private Vermögenssituation

Die Erhebung dieser Daten erfolgt

  • um Sie als Kunden umfangreich begleiten zu können
  • um mit Ihnen in Kommunikation treten zu können
  • zur Rechnungsstellung

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Ihre Anfrage hin und ist nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. B DSGVO zu den genannten Zwecken für die angemessene Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich. 

Die für die Bearbeitung erhobenen personenbezogenen Daten werden bis zum Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht, im Regelfall 10 Jahre, aufbewahrt.

  1. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt:

  • Projektbeschreibung zur Vorlage bei möglichen Finanzierungspartnern
  • Zusammenstellung von Bonitäts- und Vermögensunterlagen zur Vorlage bei möglichen Finanzierungspartnern und bei weiteren Parteien im Zuge der Angebotseinholung (Steuerberater/Notare etc.)
  1. Betroffenenrechte: 

Sie haben das Recht: 

  • Gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber mir zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass ich die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, in Zukunft nicht mehr fortführen dürfen. 
  • Gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Inbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft Ihrer Daten, sofern diese nicht bei mir erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profilling und ggfs. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen; 
  • Gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei mir gespeicherten Daten zu verlangen; 
  • Gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei mir gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist. 
  • Gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen unbestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben; 
  • Gemäß §20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie mir bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen und
  • Gemäß §77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder meines Firmensitzes wenden. 

Die für mich zustände Aufsichtsbehörde ist die Landesbeauftragte für Datenschutz und Inforamtionsfreiheit Nordrhein-Westfalen: 

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit

Nordrhein-Westfalen, Postfach 20 04 44, 40102 Düsseldorf

Tel.: 0211/38424-0, Fax.: 0211/38424-10, Email: Poststelle@ldi.nrw.de

  1. Widerspruchsrecht

Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. F DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben. 

Möchten Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen genügt eine email an k.schnieder@finanzen-schnieder.de.

©finanzen-Schnieder. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.